
Otto Bock Healthcare Products GmbH zählt zu den international führenden Anbietern in der Medizintechnik. Unser Ziel ist Menschen ein Höchstmaß an Mobilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen – Quality for Life. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Wir suchen eine/n Studenten/-in, der/die folgendes Thema im Rahmen seines/ihrer Masterarbeit bearbeiten möchte.
Masterarbeit: Service Science in der Medizintechnik
After-Sales Service (Jn 36459)
Jetzt bewerbenIhre Aufgaben
Der After-Sales Service ist auch in der Medizintechnik ein immer wichtigerer Bestandteil eines Produktes. Die Entwicklung und Ausarbeitung von intelligenten Service Dienstleistungen im Sinne von „design for service“ hat das große Potential, Komplexität zu reduzieren und den Produktnutzen zu steigern. Im After-Sales Service möchten wir mit innovativen Ansätzen helfen die Qualität der Produkte im Sinne des Anwenders zu optimieren.Ihre Aufgabe wird darin bestehen, ein Pilotprodukt aus Servicesicht zu analysieren und diese Analyse unter theoretischen und praktischen Gesichtspunkten zu interpretieren um somit zukünftige Handlungsfelder abzuleiten. Weiterhin sollen die Ergebnisse als Input zur Produktentwicklung übertragbar sein.
Die Arbeit wird von einem Firmenbetreuer unterstützend begleitet.
Ihre Qualifikationen
Wir wenden uns an engagierte TU oder FH Masterstudenten/-innen der Fachrichtungen Biomedical Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs. Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (insbesondere MS-Excel) sowie gute Kenntnisse zu Statistikmethoden sind ebenso entscheidend, wie sicheres Englisch in Wort und Schrift.Wir bieten
Für die Bearbeitung des Themas sind ca. sechs Monate auf Vollzeitbasis vorgesehen. Ein Beginn der Arbeit ist ab März 2015 vorgesehen. Das Bruttomonatsentgelt beträgt EUR 1.303,00.Diversität bei Ottobock
Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Um unsere Vielfalt weiter zu stärken, ermutigen wir ausdrücklich Frauen zur Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Jetzt bewerben