
Otto Bock Healthcare Products GmbH zählt zu den international führenden Anbietern in der Medizintechnik. Unser Ziel ist Menschen ein Höchstmaß an Mobilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen – Quality for Life. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Wir suchen eine/n Student*in der/die folgendes Thema im Rahmen eines Praktikums bearbeiten möchte:
Studentenprojekt - Embedded LLMs für Sprachassistenten in Prothesensystemen (m/w/d)
Masterthema (Jn 257633)
Jetzt bewerbenIhre Aufgaben
Large Language Models (LLMs) eröffnen neue Möglichkeiten für interaktive Assistenzsysteme. Mit dem M5Stack LLM Modul (AX630C) soll die Machbarkeit eines kompakten Embedded LLM untersucht werden, das als Sprachassistent Orthopädietechniker oder Patienten bei der Nutzung von Prothesensystemen unterstützt.
Im Rahmen der Arbeit haben Sie folgende Aufgaben:
- Literatur- und Technologierecherche zu Embedded LLMs
- Evaluierung der aktuellen Versionen des M5Stack LLM Moduls
- Prototypische Umsetzung eines Sprachassistenten für Prothesensysteme
- Usability-Bewertung und Analyse der technischen Machbarkeit (Größe, Stromverbrauch, Latenz)
- Ableitung von Empfehlungen und Ausblick auf weitere Technologieprojekte
Ihre Qualifikationen
- Laufendes Masterstudium in Informatik, Embedded Systems, Data Science, Medizintechnik oder Elektrotechnik
- Interesse an Machine Learning, Embedded Hardware und Sprachassistenten
- Erste Kenntnisse in LLMs, Conversational AI oder Systemintegration von Vorteil
Wir bieten
- Praktikum im Ausmaß von ca. 6 Monaten (Vollzeit oder Teilzeit). Bevorzugt im Rahmen eines Pflichtpraktikums, Bruttomonatsentgelt ab EUR 1,625.00 auf Basis von 38,5 Wochenstunden laut Kollektivvertrag. Der Start des Praktikums ist ca. ab Dezember 2025 möglich
- Außerdem erwarten Sie unterschiedliche Benefits, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit & Home Office), betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote am Standort
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung (inkl. Zeugnisübersichten von abgeschlossenen und/oder laufenden Studien, Abschlusszeugnis AHS/BHS/HTL und Studienplan des laufenden Studiums)