
Otto Bock Healthcare Products GmbH zählt zu den international führenden Anbietern in der Medizintechnik. Unser Ziel ist Menschen ein Höchstmaß an Mobilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen – Quality for Life. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Wir suchen eine/n Student*in der/die folgendes Thema im Rahmen eines Praktikums bearbeiten möchte:
Studentenprojekt - MCP-Integration: Verbindung von Medizinprodukten mit KI-Agenten (m/w/d)
Masterthema (Jn 257220)
Jetzt bewerbenIhre Aufgaben
Der Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, um Anwendungen nahtlos mit KI-Agenten zu verbinden. Ziel dieser Arbeit ist es, unsere Medizinprodukte über Bluetooth an MCP anzubinden und so Geräteinformationen sowie Konfigurationsmöglichkeiten standardisiert bereitzustellen.
Im Rahmen der Arbeit haben Sie folgende Aufgaben:
- Einarbeitung in den MCP-Standard und Analyse der Integrationsmöglichkeiten
- Entwicklung einer Bluetooth-basierten Anbindung des Medizinprodukts in Python
- Bereitstellung von MCP Services zum Auslesen von Produktinformationen (Statistik, Zustand, Fehler, Einstellungen)
- Umsetzung von Funktionen zur Konfiguration über MCP
- Integration in einen KI-Agenten und Evaluierung einer KI-gestützten Setup-Software
- Prüfung der Usability und Bewertung der technischen Machbarkeit
- Ableitung von Empfehlungen und weiterführenden Technologieprojekten
Ihre Qualifikationen
- Laufendes Masterstudium in Informatik, Embedded Systems, Data Science oder Medizintechnik
- Gute Kenntnisse in Python
- Kenntnisse in Bluetooth-Programmierung, Schnittstellenentwicklung oder Systemintegration
- Interesse an KI-Agenten, Protokollen und Usability
- Erste Erfahrung mit Machine Learning oder Softwarearchitekturen von Vorteil
Wir bieten
- Praktikum im Ausmaß von ca. 6 Monaten (Vollzeit oder Teilzeit). Bevorzugt im Rahmen eines Pflichtpraktikums, Bruttomonatsentgelt ab EUR 1,625.00 auf Basis von 38,5 Wochenstunden laut Kollektivvertrag. Der Start des Praktikums ist ca. ab Dezember 2025 möglich
- Außerdem erwarten Sie unterschiedliche Benefits, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit & Home Office), betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote am Standort
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung (inkl. Zeugnisübersichten von abgeschlossenen und/oder laufenden Studien, Abschlusszeugnis AHS/BHS/HTL und Studienplan des laufenden Studiums)